Smart gekocht – so war der Kochkurs

Gesunde Gemeinde Kochkurs „Smart gekocht" – frisch, frech & unkompliziert auf den Teller gebracht

Unter Anleitung von Seminarbäuerin Martina Sallaberger wurde leidenschaftlich „smart“ gekocht. Trendige, flotte, familientaugliche Wohlfühlgerichte wurden im kürzlich eröffneten Lokal von Hedwig und Roman Rauch im „Marktplatz4“gezaubert.

In zwei Kursabenden erlebten 30 ernährungsbewusste HobbyköchInnen und leidenschaftliche GenießerInnen einen herzhaften Kochabend. Der Kochkurs wurde von der Gesunden Gemeinde Schlüßlberg großzügig unterstützt. 

Hier ein süßes Rezept aus der smarten Küche, welches schnell zuzubereiten ist und stressfrei serviert werden kann.

Kuchenglück im Glas 

Zutaten für 6 bis 8 Tassen/Gläser
120 g Butter
120 g dunkle Schokolade
120 g Zucker
4 Eier
Prise Salz
Vanillemark
60 g Mehl
weiche Butter zum Ausstreichen für Glas/Kaffeetasse

Zubereitung:
Butter und Schokolade in Schüssel über Wasserbad schmelzen, diese Masse überkühlen lassen. 
Eier, Zucker, Salz und Vanillemark mit dem Mixer oder Küchenmaschine dickschaumig schlagen, die überkühlte Schokomasse unterrühren. Zuletzt Mehl untermengen.
Kleine Gläser oder dickwandige Kaffeetassen mit weicher Butter ausstreichen, dann die Schokomasse einfüllen. Nur zu 2/3 anfüllen, weil die Masse aufgeht. 
Bei 180° ca. 15 – 20 Min. backen. 
Schokokuchen schmeckt am besten noch warm mit Vanilleeis, marinierten Beeren, Schlagobers oder Creme fraîche. Gutes Gelingen!

Tipp: Dieser Kuchen ist ideal zum Vorbereiten wenn Gäste kommen. In Gläser abgefüllt lässt sich die ungebackene Masse perfekt im Kühlschrank aufbewahren. Sind die Gäste da, die Gläser einfach ins Backrohr schieben, backen und warm ganz stressfrei servieren! 

Gesunde Gemeinde Kochkurs

Kochkurs GesGem


16.04.2025